Stahl verzinkt, dadurch sehr haltbar und verschleißärmer als Alu KettenblätterZur Verwendung an der Simson S53 CX Gussfelge (nicht mit dem Standardkettenrad verwechseln)Mit Zylindersenkung dadurch erhöhte Klemmwirkung; Schrauben können Sich nicht so schnell lockern oder Abreißen wie bei vergleichbaren Kettenblättern mit Senkkopf (Schrauben müssen mit Schraubensicherung Hochfest gesichert werden)Zähnezahl nach AuswahlVerschiedene Optiken je nach Zähnezahl (siehe Bild)Bis 36 Zähne passt in den KettenkastenHohe Stabilität und BelastbarkeitOhne ABE, bei Verwendung dieses Artikels erlischt die Betriebserlaubnis
Inkl. KettenschlossTeilung: 420Bruchlast: 17.000 N (extrem Hochfest)Masse (kg/100 Glieder): 0,72 (sehr leicht also auch für Sprintmopeds geeignet)Auch für originale Mopeds geeignetPassende Modelle: S51, S70, S53, S83, SR4-2Gliederlänge nach AuswahlRegina Ketten werden in Italien aus deutschen Stahlkomponenten hergestellt. Normalerweise finden Regina Ketten im Street und MX Rennsport Einsatz. Deshalb sind diese Ketten sehr hochwertig verarbeitet und "gerade gut genug für Simson"
SH-Racing Kettenritzel vorn 420er TeilungOptisch sehr ansprechend und maximale GewichtsersparnisVerschiedene Zähneanzahl nach AuswahlHochvergüteter, gehärteter Stahl, beste QualitätFür leistungsstarke MotorenPassend für Simson Moped S51 / S70Hohe Stabilität und BelastbarkeitOhne ABE, bei Verwendung dieses Artikels erlischt die Betriebserlaubnis
Der Einbau einer haltbaren Kettenführung in das Simson-Fahrwerk war bislang immer mit einem hohen Aufwand verbunden. Um diesen zu verringern, gibt es nun unseren Motorhalter. Dieser ist gewichtsoptimiert und besitzt alle Vorbereitungen für den Verbau von Kettenschleifer und Kettenrolle. Hierfür wurden an den dafür vorgesehenen Stellen jeweils 2 Muttern hinter dem rechten Motorhalter befestigt, sodass man die für sich optimale Position auswählen und Kettenschleifer und -rolle richtig befestigen kann. Um die Gewichtsoptimierung zu realisieren und damit gleichzeitig eine moderne Optik zu erzeugen, wurden in beide Motorhalterhälften Aussparungen so integriert, dass die Stabilität erhalten bleibt, obwohl weniger Material vorhanden ist. Die Motorhalter gibt es einzeln oder im Set mit Anbauteilen (Schrauben, Kettenschleifer und Kettenrolle). Außerdem kann man sich für die rohe Variante oder die pulverbeschichtete Version entscheiden, für die man lediglich noch die Lagerbuchsen einpressen muss, bevor sie verbaut werden kann.Merkmale:Gefräste Aussparungen für Gewichtsersparnis & Racing- OptikBesitzt alle Vorbereitungen für den Verbau von Kettenschleifer und KettenrolleIn roh oder pulverbeschichtet und mit oder ohne zugehörige Anbauteile, je nach Auswahl erhältlichIn Einzelfällen kann es sein, dass der Kettenschleifer an der Unterseite etwas bearbeitet werden muss, damit er auf der Schwinge nicht zu stark absteht und die Kette sauber läuftHinweis: Beim Verbau ist darauf zu achten, dass die rechte Motorhalterhälfte unten platziert wird, sodass die Löcher für die Verschraubung fluchten und sich beim Anziehen nichts verspannt. Außerdem müssen Kettenschleifer und Kettenrolle mit Schraubensicherung eingeklebt werden, da sie sich sonst aufgrund der Motorvibration lösen können.